Schülerparlament wurde gesetzlich verankert
Servus!
Wusstest du, dass seit 2018 das bundesweite „Schüler:innen im Parlament” gesetzlich verankert ist? In diesem stimmen alle Landesschülervertreter:innen über Anträge ab. Die positiv abgestimmten Anträge werden dann verpflichtend dem Ministerium vorgelegt und von diesem behandelt. Mit diesem Modell ist Österreich im internationalen Vergleich ein Vorreiter, denn so haben wir Schüler:innen ein aktives Mitspracherecht.
„Das ÖSIP ist ein unverzichtbares Instrument für uns Schüler:innen, um unser Schulsystem aktiv mitzugestalten. Wir können uns glücklich schätzen, dass dieses in Österreich gesetzlich verankert ist und wir somit eine echte Stimme in unserer Politik haben.“, so die oberösterreichische AHS-Landesschulsprecherin Susanna Öllinger.